Nach der Schwangerschaft
Gezielter Wiederaufbau der Beckenbodenmuskulatur
Als Mutter weiß ich, wie der Körper sich durch die Schwangerschaft, Geburt und die Fürsorge für das Kind verändert. Vieles fühlt sich nicht mehr so an, wie noch vor der Schwangerschaft und selten findet unser Körper von alleine zu seiner alten Form zurück.
Dies gilt vor allem für den Beckenboden und den Bauch, die in dieser Zeit durch Überdehnung der Muskulatur und des Bindegewebes besonders in Mitleidenschaft gezogen werden. Mit der Schwächung der Beckenbodenmuskulatur geht häufig eine mangelnde Kontrolle über unseren Schließmuskel sowie des Gefühl des „ewig Schwanger Aussehens“ einher.
Auch hier kann Pilates Dir durch Übungen, die auf dem Ansatz der Rückbildung basieren, helfen.
Im Rahmen des Trainings legen wir den Fokus auf den Wiederaufbau der Muskulatur des Beckenbodens sowie des Bauches, wobei die Übungen sämtliche Muskelpartien des Bauches umfassen.
Wir werden uns von Stunde zu Stunde steigern und kommen somit Deinem Wunsch nach der alten Form Deines Körpers Schritt für Schritt näher.
Meine Rückbildungskurse finden ähnlich wie meine klassischen Pilateskurse in kleinen Gruppen mit maximal 4 Teilnehmern auf der Matte statt. Auch hier erfährst Du eine enge Betreuung bei der Erklärung und Durchführung der Übungen, um Bewegungsfehler zu vermeiden bzw. schnell zu korrigieren.
Ob vor, während oder nach der Schwangerschaft, gerne berate ich Dich wann für Dich der ideale Zeitpunkt für einen Einstieg in die Kurse ist.
Ein Pilateskurs ersetzt keinen klassischen Rückbildungskurs bei einer Hebamme, stellt aber eine ideale Ergänzung bzw. Fortsetzung dar.
Vielleicht sucht ihr als ‚Neu-Muttis‘ noch einen gemeinsamen Termin für ein Workout? Bildet eine 4er Gruppe und sprecht mich auf Tag-Zeit-Raum gerne an, ich bin mir sicher das wir einen persönlich für euch geeigneten Zeitpunkt finden!
Das Tolle ist: Du bringst dein Kind mit und tust trotzdem etwas für Dich!
Pilates mit Baby – zur Zeit nur online
Training auf der Matte
- Pilates mit Baby: 10 Stunden á 180 €
Eine Stunde dauert 45 Minuten.
Die Kursgebühr bitte vorab überweisen.